top of page

Einsatz Nr. 31 - 25.07.2022 | 15:12 Uhr - 12:00 Uhr | B2: Waldbrand

  • Feuerwehr Zschortau
  • 26. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli 2022



Gemeinsam mit den Feuerwehren Delitzsch, Selben/Zschepen, Radefeld, Sausedlitz und Schkeuditz wurde das Zschortauer Löschfahrzeug am Montagnachmittag im Rahmen einer überregionalen Hilfe zu einem Waldbrand ins südbrandenburgische Falkenberg alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung standen dort zahlreiche Hektar Wald in Flammen.


Nach der gemeinsamen Fahrt mit den mitalarmierten Kräften aus Nordsachsen wurde im brennenden Waldstück mit der Brandbekämpfung begonnen. Eine durchziehende Unwetterfront mit starkem Wind zwang die Einsatzkräfte jedoch zum fluchtartigen Rückzug aus dem Waldgebiet.


Im Anschluss wurde am Rande der Ortslage Kölsa eine Brandbekämpfung von Wald- und Wiesenfläche durchgeführt, um ein weiteres Übergreifen der Flammen auf bewohntes Gebiet und weitere Waldstücke zu verhindern. Aufgrund des starken Windes wurde das Feuer extrem angefacht und griff in der Umgebung u.a. auch auf eine Ferkelaufzucht-Anlage über.


Nach knapp 8 Stunden im Einsatz konnte die Besatzung des Zschortauer Löschfahrzeugs den mehr als einstündigen Heimweg antreten.


Kurz nach der Rückkehr erfolgte durch die IRLS Leipzig die Alarmierung des Zschortauer Tanklöschfahrzeuges in das gleiche Einsatzgebiet. Daraufhin machten sich drei Floriansjünger auf den Weg und die unterstützten die bereits vor Ort befindlichen Kräfte in den Einsatzabschnitten Beilrode sowie Torgau bei den bereits umfangreich laufenden Löscharbeiten. Dies erfolgte gemeinsam mit weiteren Tanklöschfahrzeugen aus u. a. Rackwitz und Oschatz.


Gegen 11:00 Uhr verließ auch das zweite Zschortauer Fahrzeug die Einsatzstelle im südbrandenburgischen Falkenberg. Im Anschluss daran konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Zschortau nach somit insgesamt knapp 21 Stunden im Einsatz als einsatzbereit im Gerätehaus zurückmelden.


Fahrzeuge im Einsatz:

LF 16 /12 + TLF 16/24 & viele weitere Feuerwehren aus Nordsachsen + Brandenburg






bottom of page